
Von Hagen und Kools stehen in den Startlöchern für das Jubiläumsjahr
Emma von Hagen und Noel Kools stehen in den Startlöchern und freuen sich auf Ihr Jubiläumsjahr: Die beiden neuen Freiwilligendienstleistenden des SV Glehn starten am 1. August ihr „Freiwilliges Soziales Jahr im Sport“ und gestalten in den folgenden elf Monaten nicht nur das 100-jährige Vereinsjubiläum der „#footballfamily“ aktiv mit.
Das nahende Saisonende bedeutet aber auch immer einen Abschied ihrer Vorgänger: Turnusmäßig endet mit dem 30. Juni die Dienstzeit von Ben Reis Pires und Max Weigelt, die jetzt ihre Dienstschlüssel symbolisch an ihre Nachfolger weitergeleitet haben. Wie die beiden Youngster besitzen auch die „Neuen“ Stallgeruch, denn von Hagen und Kools stammen aus dem SVG-Nachwuchs: Die 18 Jahre alte in Waat beheimatete von Hagen fand im Alter von elf Jahren den Weg nach Glehn und spielt inzwischen in der Damenmannschaft, Kools trägt bereits seit den Mini-Bambinis die blau-weißen Vereinsfarben. Mit einem Trainerlehrgang in der Sportschule Hennef des Verbandes Mittelrhein beginnt das neue Bildungsjahr für die beiden FSJler.
Jugendleiterin Laura Otto hatte bei der Verabschiedung von Reis Pires und Weigelt viele Details aus einem ereignisreichen Dienstjahr zu berichten. Denn neben dem Einsatz als Verstärkung der Lehrkraft im Sportunterricht der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Glehn und dem Training mit jeweils drei verschiedenen Kindermannschaften erhielten die beiden A-Jugend-Spieler quasi eine verkürzte kaufmännische Ausbildung in Sachen Warenwirtschaft: Eine der Hauptbeschäftigungen in den vergangenen Monaten war der Aufbau und die Betreuung des Online-Vereinsshops. „Das haben die beiden sehr gut hinbekommen“, sagte Otto, die darauf hinwies, „dass diese erworbenen Kenntnisse den beiden auch im späteren Berufsleben weiterhelfen werden.“
Groß war auch die Freude im Verein, dass das Duo dem Verein auch über den 30. Juni hinaus erhalten bleibt. Und das sowohl als Spieler bei den Senioren (Reis Pires) und Weigelt in der A-Jugend, als auch in Trainerfunktion: „Wenn es unsere Ausbildung erlaubt, werden wir auch weiterhin ein Team in der Jugend betreuen“, sagen Weigelt und Reis Pires unisono und fanden auch Worte des Dankes an ihre Unterstützer: „Der Verein hat uns eine tolle Möglichkeit für eine sehr sinnvolle und werthaltige Beschäftigung verschafft. Das wäre aber nicht möglich, wenn sich nicht Unternehmen und der Förderverein der GGS gefunden hätten, die das FSJ finanziell unterstützen. Dafür möchten wir uns nochmals ganz herzlich bedanken.“