Pfingstturnier 2023
Die Bildergalerien 2022:
Girls Day Freitag
Bambini-Samstag
F-Jugend-Sonntag
E-Jugend-Montag
Das Anmeldefenster für 2023 ist geöffnet. Bitte benutzt das nachfolgende Kontaktformular:
Liebe Freunde des Glehner Pfingstturnieres, liebe Gäste,
ein Highlight bei den Jugendturnieren im Fußball-Kreis Grevenbroich/Neuss bildet das alljährliche Glehner Pfingstturnier für Bambini-, F-, und E-Jugend-Mannschaften und seit 2012 auch für U11-, U13- und U15-Mädchen-Teams. 2018 hatten erstmals die U9-Mädchen ein eigenes Turnier bestritten. Die Turniere werden in Glehn seit einigen Jahren nach dem kindgerechten „Schweizer Spielsystem“ ausgetragen.
Eine Erklärung des Spielmodus finden Sie im Anhang. Bei den Bambinis und Mini-Bambinis findet seit 2022 eine Neuerung statt: Dann wird nach den neuen Spielformen im Kinderfußball auf verkleinerte Tore gespielt.
Seien Sie unsere Gäste und verleben Sie bei der „football family“ einen erlebnisreichen Fußball-Tag mit Freunden. Die offizielle Ausschreibung für das Pfingstturnier 2023 ist im Oktober 2022 gestartet. Sie haben aber auch die Möglichkeit, sich über den Kontaktbutton einen der begehrten Startplätze oder einen Platz auf der Warteliste zu sichern.
Anmeldungen für das Turnier 2023:
Pfingstfreitag (26. Mai 2023/17.00 - ca. 20.30 Uhr)
U9-Mädchen (2014 und jünger; 3:3 auf 4 Mini-Tore nach den neuen Spielformen im Kinderfußball):
JSG Grimlinghausen/Norf I+II; TuS Liedberg I+II; TuSa Düsseldorf I+II; FC Zons I+II; SV Wersten 04 I+II; SVG Weißenberg I+II; SV Glehn I+II (Turnier ist belegt, es besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen). Warteliste: noch keine
U11-Mädchen (2012-13; 6+1 Spielerinnen auf E-Jugend-Tore):
JSG Grimlinghausen/Norf; TuS Liedberg; TuSa Düsseldorf; DJK/VfL Willich; ESV Olympia Köln; SV Glehn; (Turnier ist belegt, es besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen). Warteliste: TS Rahm 06
U13-Mädchen (2010/11; 6+1 Spielerinnen auf E-Jugend-Tore)
JSG Grimlinghausen/Norf; TuS Liedberg; TuSa Düsseldorf; Inter Monheim; SV Glehn I+II (Turnier ist belegt, es besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen). Warteliste: noch keine
U15-Mädchen (2008/09; 5+1 Spielerinnen auf E-Jugend-Tore):
JSG Grimlinghausen/Norf; TuS Liedberg; TuSa Düsseldorf; FSV Hilden; SV Glehn I+II (Turnier ist belegt, es besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen). Warteliste: noch keine
Pfingstsamstag (27. Mai 2023/11.00 - ca. 15.00 Uhr)
Mini-Bambini (2017 und jünger; 3:3 auf 4 Mini-Tore nach den neuen Spielformen im Kinderfußball):
SC Kapellen I+II; Union Nettetal I+II; VfR Büttgen; BW Concordia Viersen, Sportfreunde Baumberg I+II; SC Schiefbahn; SV Glehn I+II+III (Turnier ist belegt, es besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen). Warteliste: DJK/VfL Willich
Bambini (2016; 3:3 auf 4 Mini-Tore nach den neuen Spielformen im Kinderfußball):
SC Kapellen I+II; Union Nettetal I+II; Sparta Bilk I+II; VfR Büttgen; BW Concordia Viersen, SV Hemmerden I+II; SC Waldniel I+II; Spvgg Gustorf-Gindorf I+II, Sportfreunde Baumberg; SV Glehn I+II+III; (Turnier ist belegt, es besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen). Warteliste: noch keine
Pfingstsonntag (28. Mai 2023/11.00 - ca. 15.00 Uhr)
F-Jugend (2014/15): SC Kapellen (2014); SC Kapellen (2015); Sportfreunde Vorst I (2014); Sportfreunde Vorst II (2015); Agon 08 Düsseldorf I (2014); Agon 08 Düsseldorf II (2015); SV Hemmerden (2014/15); SC Waldniel (2014); Tura Brüggen (2014); Sportfreunde Baumberg I (2014); Sportfreunde Baumberg II (2015); Rot-Weiß Venn (2014); SpVgg Gustorf-Gindorf (2014); Teutonia Kleinenbroich (2014); Turu Düsseldorf (2014); SV Glehn I+II+III; (Turnier ist belegt, es besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen). Warteliste: Concordia Viersen (2014), VdS Nievenheim (2015); SC Schiefbahn (2014)
Pfingstmontag (29. Mai 2023/11.00 - ca. 15.00 Uhr)
E-Jugend (2012/13): Teutonia Kleinenbroich (2013); Teutonia Kleinenbroich (2012); Sportfreunde Baumberg (2013); SC Waldniel (2013); Lohausener SV (2013); Rot-Weiß Venn (2012); Fortuna Mönchengladbach (2012); ASV Tiefenbroich (2013); TuS Reuschenberg (2013); VfR Büttgen (2013); BV Gräfrath (2012); Sportfreunde Neersbroich (2012); BV Wevelinghoven (2013); SV Hemmerden (2012/13); SpVgg Gustorf-Gindorf (2013); SV Glehn I+II+III; (Turnier ist belegt, es besteht die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen). Warteliste: FC Zons (2012); Blau-Weiß Wickrathhahn (2013), SV Solingen (2012), Sportfreunde Baumberg II (2013)
Infos zum „Schweizer Spielsystem“:
„Ein exzellent organisiertes Turnier, das der gesamten Mannschaft viel Freude bereitet hat“ (FC Zons; 2022)
„Ein Riesen-Respekt für Euer Pfingstturnier. Wir waren schon bei so vielen Turnieren dabei, aber keines hat uns so gefallen wie in Glehn“ (SF Baumberg; 2018)
„Das ist mit Abstand das schönste Turnier, an dem wir je teilgenommen haben. Meine Eltern waren immer begeistert und freuten sich schon das ganze Jahr auf Pfingsten. Leider haben wird jetzt die Altersgrenze erreicht und können nächstes Mal nicht mehr dabei sein“ (Grün-Weiß Holt; 2016)
„Das ist ein Turnier, wo sogar meine Nichtfußballerin mitkommt und gerne zuschaut ...“ (Rhenania Hochdahl; 2017)
„Wir haben uns schon Monate vorher darauf gefreut, an diesem wohl schönsten Jugendturnier im Rhein-Kreis-Neuss teilnehmen zu dürfen“ (Teutonia Kleinenbroich; 2013)
„Ich kann hier leider nicht alles aufzählen, was uns allen an diesem Turnier so begeistert hat. Sei es am Beginn direkt die Parkplatzorganisation, die Buden für Getränke, Kaffee, Kuchen und Speisen, die fruchtige Sportlerschale, die Sitzplätze unter den Zelten und Pavillons aber ganz besonders der organisatorisch so herrliche und reibungslose aber ganz besonders stille und im Hintergrund wunderbar funktionierende Ablauf. Wir würden gerne im nächsten Jahr wiederkommen.“ (SG Boisheim-Dilkrath; 2012)
„Ich kann es zukünftigen F- und E-Jugend-Mannschaften nur empfehlen, dieses Turnier in die Planung mit aufzunehmen. Selten, um nicht zu sagen: gar nicht, habe ich bei einem Turnier mit so netten Menschen und so einer guten Organisation teilnehmen dürfen!“ (Homepage des SV Jägerhaus Linde aus Wuppertal; 2010)