SV 1924 Glehn

Herzlich Willkommen bei der football family

Der SV 1924 Glehn e.V. ist ein reiner Fußball-Verein aus Korschenbroich mit aktueller Rekordstärke von über 700 Mitgliederinnen und Mitgliedern. Im Jahr unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums stellen wir für die Saison 2024/25 26 Mannschaften in allen Altersklassen im Jungen-, Mädchen-, Herren- und Damenfußball. Auch das ist eine neue Bestmarke.

Wir sind für die Förderung des Jugend- und Mädchenfußballs in 2009, 2011 und 2013 mit dem „Stern des Sports“ durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausgezeichnet worden. Für unsere Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsgrundschule Glehn wurde uns 2016, 2018, 2020 und 2021 die „Sepp-Herberger-Urkunde“ durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) verliehen, mehrere Vereinsmitglieder wurden zudem mit Ehrenamtspreisen ausgezeichnet. 2023 wurde uns seitens der Stadt Korschenbroich der Heimatpreis verliehen, 2024 zeichnete uns Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstplakette des Bundespräsidenten aus. 

Wir sind kein reiner Fußballverein, wir sind die „football family“. 

Aktuelles:      

Fotos von SV 1924 Glehn e.V.s Beitrag

15. Glehner Futsal-Cup: Trendelkamp und Pfeifer holen sich die Pokale = Hannes Trendelkamp und Ben Pfeifer heißen die Sieger des Glehner Futsal-Cups 2025. Zum 15. Mal trugen die Glehner Grundschüler die Hallenfußballvariante des Weltfußballverbandes Fifa auf dem Kleinspielfeld im Sportpark aus. Bis 2020 wurde der von Grundschule, Förderverein und SV Glehn gemeinsam organisierte Wettbewerb in der Glehner Sporthalle ausgetragen. Der seinerzeit seit 2023 coronabedingte Wechsel auf die Freiluft hat die Wertigkeit des Cups nochmals deutlich gesteigert: „Wir können nun doppelt so viele Kinder mitspielen lassen, die Eltern können zuschauen und der Förderverein kann sich um das Rahmenprogramm kümmern“, sagt Schulleiterin Kathrin Beyer, die es sich selbst nicht nehmen ließ, die kompletten sechs Stunden der beiden Wettbewerbe der Jahrgangsstufen 1/2 sowie drei und vier zu begleiten. Denn neue Kinder für den Fußball- und Vereinssport zu begeistern, ist auch eines der Ziele der Veranstaltung, die die Organisatoren ausgeschrieben hatten Für die beiden Turniere, die im Modus „Changing Cup“, bei dem jede Mannschaft für jede Spielrunde neu ausgelost wird und in dem jedes Kind für sich selbst und die Mannschaft Punkte sammelt, ausgetragen wurden, hatten sich im Vorfeld wieder deutlich mehr Kinder als die zur Verfügung stehenden 64 Startplätze angemeldet. Bei der Vergabe der Startplätze wurden dann Mädchen und nicht vereinsgebundene Jungs gesetzt. Nach fünf Spielrunden, bei denen maximal 50 Punkte zu erreichen waren, standen in den beiden Wettbewerben die Sieger fest: In der jüngeren Altersklasse siegte Trendelkamp mit 47 Punkten vor Leon Knopp. Mit Lotta Danilowicz platzierte sich dann sogar ein Mädchen unter den Top 3. Äußerst knapp ging es bei den älteren Grundschülern zu. Die drei Erstplatzieren Pfeifer, Jonas Hartmann und Felix Hirschberg trennten in der Endabrechnung jeweils nur ein Zähler.
12. Mai 2025 um 22:16 Uhr

Fotos von SV 1924 Glehn e.V.s Beitrag

Glehn kommt gegen Grefrath nicht über ein 1:1 hinaus = Sechs Tage nach der 1:2-Niederlage im Nachbarschaftsduell beim VfR Büttgen konnte der SV Glehn auch im zweiten Derby gegen Germania Grefrath keinen Sieg einfahren. Gegen die Neusser kam die Elf von Trainer Björn Feldberg im Spiel eins nach dem Tod des Ehrenvorsitzenden Markus Drillges nicht über ein 1:1 hinaus. Micro Tenten hatte die Gastgeber im Anschluss an einen Eckball in der 29. Minute in Führung gebracht. Grefrath gleich durch ein Eigentor von Moritz Wermeling, der in Bedrängnis seines Gegenspielers per Kopf ins eigene Netz traf aus. „Wir müssen hier bereits zur Pause 4:0 führen, dann brennt auch nichts mehr an“, sagte Feldberg nach dem Spiel, in dem Sven Couto in der 17. Minute freistehend nach Vorarbeit von Marius Meffert aus Mittelstürmerposition die Führung verpasste. Meffert selbst vergab vor und nach der Pause beste Einschusschancen, ebenso Tobias Böhme per Kopf im Anschluss an einen Eckball. So mussten die mit Trauerflor spielenden Gastgeber sogar noch um den einen Punkt bangen, nachdem der eingewechselte Damian Kaluza einen Freistoß unmittelbar vor dem Spielende denkbar aus 17 Metern knapp über die Latte zirkelte.
11. Mai 2025 um 19:06 Uhr

Fotos von SV 1924 Glehn e.V.s Beitrag

A-Jugend holt sich durch zwei Siege vorzeitig den Staffelsieg = Die A-Jugend des SV Glehn hat sich durch zwei Siege innerhalb von drei Tagen vorzeitig den Sieg in der Kreisklasse 1 gesichert. Nach dem 4:2 (2:1) bei Verfolger PSV Neuss setzte die Elf von Jalal Khattabi beim 9:1 (20) über die SG Holzheim II noch eine Schippe drauf und profitierte zudem vom gleichzeitigen, gleichwohl unvorstellbaren 2:9 der „Polizisten“ beim BV Wevelinghoven. Das abschließende Spiel gegen Schlusslicht SSV Delrath dürfte damit komplett im Zeichen der anschließenden „Meisterfeier“ stehen. Beim Spitzenspiel im Neusser Stadtwald sorgten die Gäste durch zwei Treffer von Gian Rustemov und ein Eigentor von Hugo Gotzes bereits nach 20 Minuten für eigentlich klare Verhältnisse. Dennoch stand das Spiel nach zwei irregulären Treffern von Luis Lopez Schmidt (klares Abseits; Regelverstoß des abschlagenden Torhüters) wieder auf des Messers Schneide, ehe Hasan Al-Shammari in der 65. Minute die Gäste erneut in Führung brachte. Aleksandros Tsouchouridis beseitigte mit dem 4:2 eine Minute vor dem Spielende die letzten Zweifel am Sieg. Beim anschließenden Kantersieg gegen Holzheim war Rustemov mit vier Treffern Spieler des Tages. Die weiteren Tore erzielten Tsouchouridis (2), Al-Shammari, Ole Klee und Kapitän Jonah Kluth. Elias Ptock gelang zum zwischenzeitlich 4:1 der Ehrentreffer für die Schwarz-Weißen.
11. Mai 2025 um 18:38 Uhr

Liebe Freunde,

wer sich mit einem persönlichen Gruß von Markus verabschieden möchte, hat dazu ab sofort im Vereinsheim im Sportpark an der Johannes Büchner Straße Gelegenheit: Ab sofort liegt dort bis zum Ende der kommenden Woche ein Kondolenzbuch für Markus aus. Der Sportplatz ist Samstag und Sonntag ab 10:00 Uhr sowie in der kommenden Woche ab 16:00 Uhr geöffnet.
10. Mai 2025 um 10:38 Uhr

Anfahrt:

Nachricht an uns

Schreib uns! Bei Fragen, Kritik, Anregungen oder Beschwerden. Oder was Du einfach schon immer mal loswerden wolltest. Wir kümmern uns. Alternativ kannst Du auch eine E-Mail an info@sv-glehn.de schreiben.