SV 1924 Glehn

Herzlich Willkommen bei der football family

Der SV 1924 Glehn e.V. ist ein reiner Fußball-Verein aus Korschenbroich mit aktueller Rekordstärke von über 700 Mitgliederinnen und Mitgliedern. Im Jahr unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums stellen wir für die Saison 2024/25 26 Mannschaften in allen Altersklassen im Jungen-, Mädchen-, Herren- und Damenfußball. Auch das ist eine neue Bestmarke.

Wir sind für die Förderung des Jugend- und Mädchenfußballs in 2009, 2011 und 2013 mit dem „Stern des Sports“ durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausgezeichnet worden. Für unsere Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsgrundschule Glehn wurde uns 2016, 2018, 2020 und 2021 die „Sepp-Herberger-Urkunde“ durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) verliehen, mehrere Vereinsmitglieder wurden zudem mit Ehrenamtspreisen ausgezeichnet. 2023 wurde uns seitens der Stadt Korschenbroich der Heimatpreis verliehen, 2024 zeichnete uns Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstplakette des Bundespräsidenten aus. 

Wir sind kein reiner Fußballverein, wir sind die „football family“. 

Aktuelles:      

Damen holen wichtigen Punkt in Mettmann =

Ein Punkt gewonnen oder zwei verloren? Die Damen des SV Glehn holten beim 1:1 (1:0) bei mettmann-sport einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf. Nach dem Spielverlauf wäre aber auch ein Sieg für die Elf von Christopher Papadopoulos und Christian Kaiser im Bereich des Möglichen gewesen. Sarah Meuther (Foto) egalisierte kurz vor dem Schlusspfiff die Mettmanner Führung. „Wir müssen hier nach 20-30 Minuten 2:0 führen. Allerdings hätten wir in der Schlussminute noch alles verlieren können“, sagte Papadopoulos nach der Partie. „Wir hatten soviele Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Statt dessen kriegen wir unmittelbar vor der Pause die erste Kirsche rein.“ Mit einem satten Schuss ins lange Eck erzielte Maren Schörnherr in der zweiten Minute der Nachspielzeit die überraschende Führung für die Gastgeberinnen. Davon ließen sich die Glehnerinnen, die im Gegensatz zur 3:4-Niederlage gegen Hilgen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung überzeugten, aber nicht beirren. Mutig drängten die Gäste auf den Ausgleich und wurden durch Meuthers 20-Meter-Schuss in der Schlussminute mit dem 1:1 belohnt.
27. Apr. 2025 um 21:26 Uhr

Fotos von SV 1924 Glehn e.V.s Beitrag

Ein Tag zum Vergessen: Glehn unterliegt Novesia 0:5 = Ein Tag zum Vergessen für die 1. Herren des SV Glehn: Gegen die DJK Novesia kassierte die Elf von Trainer Björn Feldberg beim 0:5 (0:2) nicht nur die höchste Saisonniederlage sondern verlor auch noch Torhüter Jan Saul mit „Rot“ und Mirco Tenten mit der Gelb-Roten Karte. Durch die Niederlage rutschte Glehn auf den sechsten Tabellenplatz ab. Auf der Torhüterposition mussten die Gastgeber, die durch eine organisatorische Panne der Neusser Sportverwaltung in den Genuss eines zweiten Heimspiels gegen die „Novesen“ kamen, ohnehin nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Stammtorhüter Sebastian Steen improvisieren. Nach dem führen Rückstand durch Pascal Schulenberg (7.), der einen Viererpack gegen den SVG schnürte, sorgte Steen-Vertreter Saul in der 24. Minute für eine Vorentscheidung, als der Schlussmann bei einem Zuspiel aus der eigenen Mannschaft ausrutschte und gegen den heranstürmenden Nico Lingweiler den Ball außerhalb des Strafraumes mit der Hand spielte. Schiedsrichter Michael Marcinek hatte gar keine andere Chance, als Glehns Nummer eins mit der Roten Karte des Feldes zu verweisen. Für Saul rückte Feldspieler Tobias Böhme zwischen die Pfosten und fing sich kurze Zeit später das 0:2 durch Schulenbergs zweiten Treffer ein (29.). Nach dem Seitenwechsel gab sich Glehn trotz Unterzahl nicht geschlagen und spielte trotz Unterzahl mutig auf den Anschlusstreffer. Der wäre auch fast durch Kevin Geringer in Erfüllung gegangen. Mit dem 0:3 durch einen direkt verwandelten Freistoß durch Severio Amoroso in der 74. Minute war das Spiel dann aber gelaufen, die beiden weiteren Schulenberg-Tore (77., 87.) gegen eine nicht mehr mit letzter Konsequenz verteidigenden Glehner Abwehr hatten dann nur noch statistischen Wert.
27. Apr. 2025 um 20:43 Uhr
Verpasst es nicht … Tickets: glehn-live.de/tickets #borussia #thefootballfamily
25. Apr. 2025 um 12:07 Uhr

Heimrechttausch: Spannung im Glehner Sportpark am Sonntag

Heimrechttausch: Spiel gegen Novesia am Sonntag in Glehn = Auch das zweite Spiel der Saison 2024/25 in der Kreisliga A gegen die DJK Novesia findet am kommenden Sonntag (27. April) im Glehner Sportpark statt. Eine Großveranstaltung im Neusser Jahnstadion lässt die Austragung dort nicht zu, so dass sich beide Vereine auf einen Heimrechttausch verständigt haben. In der Hinserie führte die Elf von Trainer Björn Feldberg lange gegen die „Novesen“, kassierte dann aber in der Schlussminute einen Gegentreffer zum 2:2-Endstand. Anstoß der Partie ist bereits um 13.00 Uhr. Im Anschluss kommt es ab 15.30 Uhr in der Kreisliga B zum Duell des SV Glehn II gegen den einst so ruhmreichen VfR Neuss. Im Match trifft der Tabellen-14. auf den 15. Die Grün-Weißen haben in der Winterpause ihren Kader komplett umgekrempelt, aber aus der Saison bislang nur fünf Zähler erspielen können. Trotzdem wird der ehemalige Regionalligist die Klasse halten, denn durch den Rückzug von drei Mannschaften aus beiden Staffeln wird es in dieser Saison keinen sportlichen Absteiger in die Kreisliga C geben.
25. Apr. 2025 um 10:10 Uhr


Anfahrt:

Nachricht an uns

Schreib uns! Bei Fragen, Kritik, Anregungen oder Beschwerden. Oder was Du einfach schon immer mal loswerden wolltest. Wir kümmern uns. Alternativ kannst Du auch eine E-Mail an info@sv-glehn.de schreiben.