SV 1924 Glehn

Herzlich Willkommen bei der football family

Der SV 1924 Glehn e.V. ist ein reiner Fußball-Verein aus Korschenbroich mit aktueller Rekordstärke von über 700 Mitgliederinnen und Mitgliedern. Im Jahr nach unserem 100-jährigen Vereinsjubiläums stellen wir für die Saison 2025/26 27 Mannschaften in allen Altersklassen im Jungen-, Mädchen-, Herren- und Damenfußball. Auch das ist eine neue Bestmarke.

Wir sind für die Förderung des Jugend- und Mädchenfußballs in 2009, 2011 und 2013 mit dem „Stern des Sports“ durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausgezeichnet worden. Für unsere Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsgrundschule Glehn wurde uns 2016, 2018, 2020 und 2021 die „Sepp-Herberger-Urkunde“ durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) verliehen, mehrere Vereinsmitglieder wurden zudem mit Ehrenamtspreisen ausgezeichnet. 2023 wurde uns seitens der Stadt Korschenbroich der Heimatpreis verliehen, 2024 zeichnete uns Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstplakette des Bundespräsidenten aus. 

Wir sind kein reiner Fußballverein, wir sind die „football family“. 

Aktuelles:      

Rückschlag für Glehn II: Niederlage gegen Novesia im Abstiegskampf

Rückschlag im Abstiegskampf: Glehn II unterliegt 0:1 gegen Novesia = Die Premiere in den neuen Trikots ging schief: Der SV Glehn II unterlag in den neuen Trikots der Deutschen Vermögensberatung David Rothausen der DJK Novesia II 0:1 (0:0) und verpasste damit, die den Vorsprung auf die „Novesen“ weiter auszubauen. Marvin Krekeler erzielte in der 71. Minute das Tor des Tages, das die Neusser bis auf einen Zähler an die Elf von Trainer Andre Jansen heranrücken ließen.
16. Nov. 2025 um 18:15 Uhr

Glehn sichert sich wichtigen Sieg im Abstiegskampf

Luft im Abstiegskampf: Glehn siegt 2:0 bei Aufsteiger Gustorf = Die Damen des SV Glehn haben sich mit einem 2:0 (2:0)-Sieg bei Aufsteiger SpVgg Gustorf-Gindorf Luft im Abstiegskampf verschafft und den dritten Saisonsieg verbucht. Für die Elf von Christopher Papadopoulos und Christian Kaiser trafen Maxie Spangenberger und Elena Esser beim Tabellenschlusslicht bereits vor der Pause. Glehn festigte damit den Nichtabstiegsplatz elf, während die Gastgeberinnen von Dirk Wistuba mit nur vier Zählern aus elf Spielen auf ein Erfolgserlebnis warten müssen. „Das war schon insgesamt sehr souverän herausgespielt“, sagte Papadopoulos nach der Partie. „In der Anfangsviertelstunde musste Carola Henkes zwei gefährliche Freistöße entschärfen“, danach bekamen wir die Kontrolle über das Spiel. Die direkt aus Münster angereiste Studentin Esser bereitete noch den ersten Treffer von Spangenberger vor (24.), für die Vorentscheidung unmittelbar vor dem Seitenwechsel sorgte die 23-Jährige dann selbst.
16. Nov. 2025 um 17:53 Uhr

Derby-Time: VfR Büttgen zu Gast in Glehn!

Derby-Time: Büttgen gastiert am Sonntag in Glehn = Es heißt wieder einmal Derby-Time im Glehner Sportpark: Am kommenden Sonntag ist der Tabellenvierte VfR Büttgen zu Gast an der Johannes-Büchner-Straße. Mit einem Sieg könnten die auf Rang sechs zwei Zähler zurückliegende Elf von Trainer Frank Lambertz die Schwarz-Gelben überholen und sich weiter in der Spitzengruppe festsetzen. Die Historie spricht leicht für die Gastgeber, die von den bisherigen 22 Duellen seit 2003 zehn für sich entscheiden konnten und nur achtmal verloren. Im vergangenen Jahr siegten die Glehner deutlich 6:2 daheim, mussten dann aber in der Rückserie eine bittere 1:2-Niederlage im Sportpark Hermann Dropmann hinnehmen. Anstoß der Begegnung ist bereits um 14.30 Uhr, in voradventlicher Atmosphäre wird zur Stadion-Bratwurst der Glühweinkocher „heiß“ laufen. Im „Vorspiel“ um 13.00 Uhr trifft im Abstiegskampf der Kreisliga B der SV Glehn II auf die DJK Novesia II.
14. Nov. 2025 um 13:02 Uhr

Glehner Mädchen gestalten mit moek.art Graffiti-Kunstwerk am Sportplatz

     Mädchen aus den U9- bis U13-Juniorinnen des SV Glehn haben jetzt zusammen mit Graffiti-Künstler Moritz Paulus ein Kunstwerk am Sportplatz geschaffen. Das gesamt rund 20 Meter breite Werk verziert nun die Materialgaragen und das Kühlhaus an der Johannes-Büchner-Straße und kann von jedem Besucher im Sportpark auf dem Weg zum Kunstrasenplatz bestaunt werden.

     „Das Projekt hat mir unheimlich viel Spaß gemacht“, sagt der unter dem Pseudonym moek.art in der Neusser Kunstszene bekannte Künstler. „Die Mädels waren mit Feuereifer dabei und haben viele tolle Ideen, die wir dann auch umgesetzt haben, entwickelt“, so Paulus. In einem Workshop skizzierten die Glehner Girls unter Paulus‘ Anleitung zunächst ihre Vorstellungen auf Papier, ehe die Ideen dann auch mit der Sprühflasche umgesetzt wurden. „Da waren einige schon mit richtig viel Talent für das Sprayen dabei“, so Paulus, „vielleicht wächst da schon die nächste Generation an Künstlerinnen heran“. 

     Das Kunstwerk zeigt in verschiedenen Stilen Elemente aus der #thefootballfamily des SV Glehn. Dabei durfte das Vereinswappen ebenso wenig fehlen, wie das neue Jubiläumstrikot oder der Kult-Jugendbus. Mit Fußballschuhen auf einer grünen Wiese hat moek.art das Werk nun komplettiert. Der Rhein-Kreis Neuss hatte das Projekt im Rahmen der Aktion „2000x1000 für das Engagement“ gefördert. 

10. Nov. 2025 um 12:00 Uhr

Anfahrt:

Nachricht an uns

Schreib uns! Bei Fragen, Kritik, Anregungen oder Beschwerden. Oder was Du einfach schon immer mal loswerden wolltest. Wir kümmern uns. Alternativ kannst Du auch eine E-Mail an info@sv-glehn.de schreiben.