SV 1924 Glehn

Herzlich Willkommen bei der football family

Der SV 1924 Glehn e.V. ist ein reiner Fußball-Verein aus Korschenbroich mit aktueller Rekordstärke von über 700 Mitgliederinnen und Mitgliedern. Im Jahr unseres 100-jährigen Vereinsjubiläums stellen wir für die Saison 2024/25 26 Mannschaften in allen Altersklassen im Jungen-, Mädchen-, Herren- und Damenfußball. Auch das ist eine neue Bestmarke.

Wir sind für die Förderung des Jugend- und Mädchenfußballs in 2009, 2011 und 2013 mit dem „Stern des Sports“ durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausgezeichnet worden. Für unsere Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsgrundschule Glehn wurde uns 2016, 2018, 2020 und 2021 die „Sepp-Herberger-Urkunde“ durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) verliehen, mehrere Vereinsmitglieder wurden zudem mit Ehrenamtspreisen ausgezeichnet. 2023 wurde uns seitens der Stadt Korschenbroich der Heimatpreis verliehen, 2024 zeichnete uns Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstplakette des Bundespräsidenten aus. 

Wir sind kein reiner Fußballverein, wir sind die „football family“. 

Aktuelles:      

Fotos von SV 1924 Glehn e.V.s Beitrag

A-Jugend qualifiziert – U17-Mädchen müssen nachsitzen = Durch einen 5:2 (3:0)-Sieg über die DJK Hoisten hat sich die A-Jugend des SV Glehn für die neue gemeinsame Leistungsklasse der Kreise Mönchengladbach/Viersen und Grevenbroich/Neuss qualifiziert. Dagegen haben die U17-Mädchen ihre erste Chance auf den Aufstieg in die Niederrheinliga durch ein 1:2 (0:2) gegen Olympia Bocholt verpasst und müssen daher am kommenden Mittwoch (9. Juli) in Entscheidungsspiel gegen die JSG Walbeck/Auwel-Holt nachsitzen. Die Partie wird um 19.30 Uhr auf dem Gelände von Bayer Uerdingen am Krefelder Löschenhofweg ausgetragen. Nach der unnötigen 5:6-Niederlage am Donnerstag bei den Sportfreunden Vorst II musste im abschließenden Spiel der A-Jugend ein Sieg gegen den bereits qualifizierten bisherigen Tabellenführer Hoisten her, um sicher in die höhere Spielklasse einzuziehen. Letztlich hätte sich die Elf von Trainer Jalal Khattabi und Samim Tepegöz auch eine Niederlage leisten können, denn zeitgleich ging Konkurrent Vorst 2:12 beim SC Kapellen II unter. Mit dem Sieg durch drei Treffer von Lenn Schoppe und weiteren Toren von Hasan Al Shamari und Hendrik Kox beendeten die Glehner die Qualifikation aber sogar als Gruppensieger. Ein Zähler hätte den Glehner Mädchen für die Niederrheinliga gereicht, doch zwei Treffer von Lea Funk (17., nach Eckball) und in der 32. Minute nach einem groben Schnitzer im Glehner Spielaufbau sorgten vor der Pause bereits für Ernüchterung. Neuzugang Miriam Schmied sorgte mit dem Anschlusstreffer in der 51. Minute für Hoffnung. Gegen spielerisch insgesamt bessere Gäste drängten die Glehner Mädchen in der Schlussphase auf den Ausgleich, der „Lucky Punch“ durch einen Kopfball von Schmied blieb den Girls des Teams von Laura Otto, Thomas Neuenhausen, Malte Wahl und Carsten Esser aber verwehrt, so dass am kommenden Mittwoch das Match gegen Walbeck über Wohl und Wehe entscheiden muss. Die JSG hatte am Sonntag 0:4 bei Schwarz-Weiß Essen verloren.
06. Jul. 2025 um 17:39 Uhr

Fotos von SV 1924 Glehn e.V.s Beitrag

A-Jugend steht dicht vor der Leistungsklasse und sucht Verstärkungen = Zweiter Sieg im zweiten Spiel: Der SV Glehn steht nach dem 4:1 (2:0)-Sieg über den SC Kapellen dicht vor der Qualifikation zur gemeinsamen Leistungsklasse der Fußballkreise Mönchengladbach/Viersen und Grevenbroich/Neuss. Nach dem 7:1-Erfolg zum Auftakt bei der SpVgg Gustorf-Gindorf reicht bereits ein Punkt am kommenden Sonntag (29. Juni/11.00 Uhr) im dritten Match bei den Sportfreunden Vorst II für den Einzug. Gian Rustemov war mit drei Treffern Matchwinner auf Glehner Seite, Hannes Kluth hatte die Gastgeber zuvor per Kopf in Führung gebracht. Für die neue Spielklasse freut sich der SV Glehn noch über Verstärkungen in der Mannschaft und im Trainerteam. Vorsitzender Norbert Jurczyk freut sich über Kontaktaufnahmen.
26. Jun. 2025 um 20:41 Uhr

Abschied mit Fußball-Festival: Kox und Lauber beenden ihr FSJ

Kox und Lauber verabschieden sich mit Kindergarten-Festival = Mit einem Fußball-Festival für die ortsansässigen Kindertagesstätten haben sich Meike Kox und Moritz Lauber aus ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr beim SV Glehn verabschiedet. Die beiden FSJler hatten die Veranstaltung als Qualifizierungsprojekt für die Ausbildung beim Fußballverband Mittelrhein eingereicht und mit den rund 20 teilnehmenden Kindern das DFB-Kinderbewegungsabzeichen „Paules Reise um die Welt“ abgenommen. Die angehenden Nachwuchskicker hatten sichtlich viel Spaß und die zuschauenden Eltern wurden seitens des SV Glehn mit Bratwurst, Waffeln und Getränken versorgt. Im Anschluss hieß es dann Abschied von den Freiwilligendienstleistenden nehmen. Während Kox, die auch beruflich in die Kinderarbeit einsteigen wird, der #thefootballfamily als Spielerin und Trainerin de U11-Juniorinnen erhalten bleibt, geht es für Lauber zunächst zurück ins heimische Bad Berleburg. Jakat fand bei der Verabschiedung viele lobende Worte für die beiden FSJler, die über ihr Wirken in der Gemeinschaftsgrundschule Glehn viele neue Kinder und vor allem Mädchen in den Verein gebracht haben. Für das kommende Jahr sucht der SV Glehn im Übrigen immer noch Nachfolger für Kox und Lauber. „Wir hatten in diesem Jahr leider nur zwei Bewerbungen und diese sind beide abgesprungen“, so Jakat, der nochmals die Werbetrommel für den außergewöhnlichen Job in Schule und Verein rührt. „Wir halten das Bewerbungsfenster zunächst noch bis zum Beginn der Ferien offen.“
25. Jun. 2025 um 15:33 Uhr

Klarheit bringt neuen Glanz: SV-Bambinis freuen sich über Trainingsanzüge

"Klarheit macht Unterschied" und sorgt für neue Trainingsanzüge für die SV-Bambinis = Das Unternehmen von Kerstin Wisniewska und Lutz Freudenberg steht für Klarheit, aber auch für neuen Glanz. Davon profitieren die Bambini des SV Glehn, die von den beiden Inhabern neue Trainingsanzüge spendiert bekommen haben. Unbearbeitete Konflikte neigen dazu sich zu verstärken, sie behindern Teams und können diese komplett lähmen – im Fußball und auch im „normalen“ Leben. Wisniewska und Freudenberg helfen dabei, verfahrene oder eskalierte Konflikte zu bearbeiten, indem gemeinsam die Vergangenheit beleuchtet, die Gegenwart geklärt und die Zukunft gestaltet wird. Eskaliert sind aber die Bambinis des Jahrganges 2018 des SV Glehn - vor Freude über die neuen Trainingsanzüge.
24. Jun. 2025 um 12:00 Uhr

Anfahrt:

Nachricht an uns

Schreib uns! Bei Fragen, Kritik, Anregungen oder Beschwerden. Oder was Du einfach schon immer mal loswerden wolltest. Wir kümmern uns. Alternativ kannst Du auch eine E-Mail an info@sv-glehn.de schreiben.