SV 1924 Glehn

Herzlich Willkommen bei der football family

Der SV 1924 Glehn e.V. ist ein reiner Fußball-Verein aus Korschenbroich mit aktueller Rekordstärke von über 700 Mitgliederinnen und Mitgliedern. Im Jahr nach unserem 100-jährigen Vereinsjubiläums stellen wir für die Saison 2025/26 27 Mannschaften in allen Altersklassen im Jungen-, Mädchen-, Herren- und Damenfußball. Auch das ist eine neue Bestmarke.

Wir sind für die Förderung des Jugend- und Mädchenfußballs in 2009, 2011 und 2013 mit dem „Stern des Sports“ durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausgezeichnet worden. Für unsere Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsgrundschule Glehn wurde uns 2016, 2018, 2020 und 2021 die „Sepp-Herberger-Urkunde“ durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) verliehen, mehrere Vereinsmitglieder wurden zudem mit Ehrenamtspreisen ausgezeichnet. 2023 wurde uns seitens der Stadt Korschenbroich der Heimatpreis verliehen, 2024 zeichnete uns Frank-Walter Steinmeier mit der Verdienstplakette des Bundespräsidenten aus. 

Wir sind kein reiner Fußballverein, wir sind die „football family“. 

Aktuelles:      

Stickerheft zur Jubiläumssaison 2024/25 des SV Glehn erschienen!

Jetzt sammeln: Das Stickerheft zur Jubiläumssaison = Darauf haben vor allem die Kinder im Ort lange gewartet: Am heutigen Mittwoch ist das Stickerheft zur Jubiläumssaison 2024/25 des SV Glehn erschienen. Die Kinder und Jugendlichen bis zur C-Jugend (U15-Mädchen) erhalten das Heft direkt über ihre Trainerinnen und Trainer, alle anderen Interessenten können das Dokument der Zeitgeschichte und die Stickertütchen bei REWE Rippers an der Bachstraße oder im Online-Shop des SV Glehn erwerben. Auf 617 Klebebildchen sind im Jubiläumsheft alle Spielerinnen und Spieler der vergangenen Spielzeit abgebildet, darüber hinaus die Highlights aus den Veranstaltungen im Jubiläumsjahr: So unter anderem die Aufnahmen vom BRINGS-Konzert, dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach oder dem Auftritt der Komiker-Nationalmannschaft.
30. Jul. 2025 um 08:02 Uhr

Glehn startet in die Saison mit starken Gegnern und Neuorientierung im Kader

Glehn startet gegen Niederrheinliga-Absteigerinnen in die neue Saison = Der SV Glehn startet mit zwei Duellen gegen ehemalige Niederrheinligisten in die neue Saison: In den ersten beiden Spielen der Spielzeit 2025/26 geht es für die Elf von Christopher Papadopoulos und Christian Kaiser gegen die SpVg Velbert 02 und den FV Mönchengladbach, die als Absteiger der Saison 2024/25 nun in der Landesliga gelandet sind. Los geht es in Velbert am 31. August (15.00 Uhr), eine Woche später steht am Kirmessonntag in Glehn (7. September/15:30 Uhr) der Heimauftakt gegen den seit 2020 bestehenden Frauenfußballverein aus Mönchengladbach auf dem Programm. Papadopoulos & Co. hoffen bis dahin noch auf Neuzugänge, die den knappen Kader weiter verstärken könnten. Durch Langzeitverletzte (Lena Frenzel) und studienbedingte Abwesenheiten reduziert sich die Zahl der Spielerinnen weiter. „Wir freuen uns auch über leistungswillige U17-Spielerinnen, die im eigenen Verein mangels Damenmannschaft keine Perspektive haben“, sagt Papadopoulos. Ein Probetraining ist zu den regulären Terminen dienstags und donnerstags jederzeit möglich. Derweil startete am Sonntag mit einem 8:0 (5:0) beim HSV Langenfeld II der Testspielbetrieb erfolgreich. Luisa Heisters traf dreimal, Sarah Meuther zweimal. Die weiteren Tore steuerten Emma von Hagen, Elena Esser und Judith Henn bei.
27. Jul. 2025 um 19:37 Uhr

SV Glehn beginnt Saison mit Vatan-Doppel und Testspielniederlage

Glehn startet mit Vatan-Doppel in den Pflichtspielbetrieb = Der SV Glehn startet mit einem doppelten Spiel gegen den FSV Vatan Neuss in den Pflichtspielbetrieb der Saison 2025/26: Die Elf von Trainer Frank Lambertz trifft zunächst am 3. August (Sonntag/15.00 Uhr) im Neusser Jahnstadion in der ersten Runde des Kreispokals auf den Kreisliga-A-Aufsteiger, ehe auch die Liga am 15. August (Freitag/20.00 Uhr) das erste Heimspiel gegen den türkischstämmigen Verein vorsieht. Vatan hatte sich in der Relegation zum Aufstieg in die Kreisliga A mit 1:1 und 1:0 gegen die SpVgg Gustorf-Gindorf durchgesetzt. Letztmals spielten die Neusser in der Saison 2002/03 in der höchsten Kreisklasse. Derweil haben die Glehner im dritten Testspiel der laufenden Vorbereitung ihre erste Niederlage kassiert: Beim 3:4 (1:2) gegen den SV 09 Otzenrath fielen die ersten vier Treffer des Spiels nach individuellen Fehlern, die den intensiven Trainingseinheiten geschuldet sein dürften. Die Jüchener präsentierten sich auf dem Glehner Kunstrasen zunächst deutlich agiler, ehe Philip Erkes (Video) den 0:2-Rückstand auf 1:2 verkürzte und in der Folge Kevin Geringer und Jonah Kluth gute Ausgleichsmöglichkeiten ungenutzt ließen. Nach dem zwischenzeitlichen 1:4 ließen die Gastgeber aber nicht locker und verkürzten durch Simon Jansen per Foulelfmeter und Thomas Burbach noch auf 3:4. In den Schlussminuten hatte Burbach sogar noch das 4:4 auf dem Kopf.
25. Jul. 2025 um 21:56 Uhr

Fotos von SV 1924 Glehn e.V.s Beitrag

4:0 über Liedberg: Glehn feiert zweiten Testspielsieg = Der SV Glehn hat auch im zweiten Testspiel eine makellose Bilanz behalten: Nach dem 3:0 zum Auftakt über den SC St. Tönis erspielte sich die Elf von Trainer Frank Lambertz am Samstag ein 4:0 (2:0) über den TuS Liedberg, der zu Saisonbeginn in die Kreisliga A Mönchengladbach/Viersen aufgestiegen ist. Kevin Greinger stellte mit einem Doppelpack vor der Pause die Weichen früh auf Erfolg, Simon Jansen und Neu-Kapitän Jonah Kluth sorgten nach dem Seitenwechsel für den ungefährdeten Sieg. Bereits am kommenden Donnerstag geht es mit einem Testspiel gegen den A-Ligisten SV Otzenrath weiter, ehe am Samstag das Gastspiel beim Bezirksliga-Aufsteiger Union Nettetal II auf dem Programm steht.
20. Jul. 2025 um 14:37 Uhr

Anfahrt:

Nachricht an uns

Schreib uns! Bei Fragen, Kritik, Anregungen oder Beschwerden. Oder was Du einfach schon immer mal loswerden wolltest. Wir kümmern uns. Alternativ kannst Du auch eine E-Mail an info@sv-glehn.de schreiben.