SV 1924 Glehn e.V.

Herzlich Willkommen bei der football family

Der SV 1924 Glehn e.V. ist ein reiner Fußball-Verein aus Korschenbroich mit aktueller Rekordstärke von über 670 Mitgliederinnen und Mitgliedern. Ein Jahr vor unserem 100-jährigen Vereinsjubiläum stellen wir für die Saison 2023/24 25 Mannschaften in allen Altersklassen im Jungen-, Mädchen-, Herren- und Damenfußball. 

Wir sind für die Förderung des Jugend- und Mädchenfußballs in 2009, 2011 und 2013 mit dem „Stern des Sports“ durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ausgezeichnet worden. Für unsere Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsgrundschule Glehn wurde uns 2016, 2018, 2020 und 2021 die „Sepp-Herberger-Urkunde“ durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) verliehen, mehrere Vereinsmitglieder wurden zudem mit Ehrenamtspreisen ausgezeichnet. Wir sind kein reiner Fußballverein, wir sind die „football family“. 

Aktuelles:      

Schwere Aufgaben für Glehner Seniorenteams am Sonntag = Die drei im Einsatz befindlichen Glehner Seniorenteams haben am kommenden Sonntag (1. Oktober) schwere Aufgaben zu bewältigen und treffen jeweils auf Spitzenmannschaften aus ihren Ligen: Die Damen bekommen es im Heimspiel um 15.30 Uhr mit Bayer Uerdingen zu tun. Die Krefelderinnen sind mit fünf Siegen aus fünf Spielen in die Saison gestartet und belegen gemeinsam mit dem punktgleichen SV Rosellen die Tabellenführung in der Landesliga. Bei den mit viel Verletzungspech heimgesuchten Glehnerinnen entspannt sich die personelle Lage wieder ein wenig. Ebenfalls auf einen Tabellenzweiten treffen die Herren I von Björn Feldberg und Dwight Granderath. Die Neusser haben zuletzt mit einem 5:0-Sieg beim SSV Delrath ihre aktuelle Formstärke unter Beweis gestellt, während Glehn zuletzt 0:5 gegen die Sportfreunde Vorst verlor. Die Vorzeichen sprechen also deutlich für Uedesheim, wenngleich der Frust aus der Vorst-Niederlage neue Kräfte beim SVG auslösen könnte. Anstoß am Norfer Weg ist um 15.00 Uhr. Um 15.00 Uhr startet unter der Leitung von Herbert Schumacher auch die Partie der Herren II beim Kreisliga-A-Absteiger SV Bedburdyck-Gierath auf dem „Bebber“-Sportplatz. Die Gierather haben nach einem schwachen Saisonstart inzwischen ordentlich in die Saison gefunden, wenngleich es zuletzt eine 3:4-Niederlage beim PSV Neuss hagelte. Auf der Gegenseite war das Team von Trainer Andre Jansen gegen Tabellenführer VfR Büttgen beim 1:5 vor Wochenfrist nur eine Spielhälfte lang ebenbürtig.
29. Sep. 2023 um 05:20 Uhr
Pokalauslosung: Glehner Damen zu Gast in Wevelinghoven = Die Damen des SV Glehn treffen im Viertelfinale des diesjährigen Kreispokals auf den BV Wevelinghoven. Dies ergab jetzt die von Staffelleiterin Brigitte Reus-Tannigel vorgenommene Auslosung der Pokalrunde, die aber erst im März 2024 ausgetragen wird. Für die Glehnerinnen bedeutet dies ein Aufeinandertreffen mit einem alten Bekannten, denn die Schwarz-Weißen werden seit Saisonbeginn von Andre Recker, der langjährig in Glehn bei den Herren II an der Seitenlinie stand, betreut. In der vergangenen Bezirksliga-Saison gab es nur ein Aufeinandertreffen im September 2022, in dem die Glehnerinnen mit 7:0 die Oberhand behielten. Die Auslosung ergab aber auch in der Runde der letzten Acht ein potenziell vorweggenommenes Finale, denn Reus-Tannigel loste mit der Partie des SV Rosellen gegen die SG Kaarst die beiden stärksten Frauenmannschaften des Kreises gegeneinander. In den beiden weiteren Paarungen trifft der SC Grimlinghausen auf den 1. FC Grevenbroich-Süd und Rot-Weiß Elfgen spielt gegen die DJK Rheinkraft.
28. Sep. 2023 um 11:00 Uhr
Alte Herren scheiden im Pokal im Elfmeterschießen aus = Die erste Runde im Kreispokal war für die Alten Herren des SV Glehn auch die letzte: Das Team von Leiter Marcel Seiffert unterlag beim SV Uedesheim 1:3 im Elfmeterschießen, nach regulärer Spielzeit hatte es 3:3 (2:1) remis gestanden. „Das wir uns überhaupt ins Elfmeterschießen retten konnten, war einzig und alleine der Verdienst von Daniel Schumacher“, sagte Seiffert nach der Partie. Der Glehner Schlussmann (Foto) hielt seine Truppe mit zahlreichen Paraden, vor allem in Eins-gegen-Eins-Situationen, in der Partie und hätte auch noch fast im Elfmeterschießen für einen Ausgang zugunsten der Gäste sorgen können. Doch im abschließenden „Shoot-out“ versagten gleich drei Schützen der Blau-Weißen die Nerven. In einer Partie mit deutlicher Feldüberlegenheit der Gastgeber gingen die Glehner durch Manuel Schröter in der 18. Minute zu diesem Zeitpunkt recht schmeichelhaft in Führung, doch postwendend gelang Uedesheim durch Fabian Grass der Ausgleich. Uedesheims Sturmführer glich auch nach dem Seitenwechsel die erneute Gäste-Führung durch Manuel Duras aus und setzte anschließend einen an sich selbst verursachten Foulelfmeter neben das Tor. Als Uedesheims Nummer 8 in der 65. Minute die 3:2-Führung in dem von Kreisschiedsrichterobmann Yunis Duran gut geleiteten Spiel erzielte, sah der SVÜ schon wie der sichere Sieger aus. Dann aber vergaben Grass & Co. noch mehrere hochkarätige Chancen und wurden durch Schröter in der 85. Minute mit dem 3:3-Ausgleich bestraft.
28. Sep. 2023 um 06:21 Uhr
Toller Mädchenfußball beim Sichtungstraining der Regionalauswahl in Glehn = Tollen Mädchenfußball konnten die Zuschauer am Sonntagmorgen im Glehner Sportpark bestaunen: Die Trainer der Regionalauswahl Grevenbroich-Neuss/Düsseldorf luden zum Sichtungstraining für die Auswahlen in den Jahrgängen U11 und U13. Rund 40 Mädchen folgten der Einladung und zeigten bei der Trainingseinheit ihr ganzes Können. - Hier seht Ihr ein paar Impressionen und das komplette Album auf www.sv-glehn.de
24. Sep. 2023 um 19:43 Uhr


Anfahrt:

Nachricht an uns

Schreib uns! Bei Fragen, Kritik, Anregungen oder Beschwerden. Oder was Du einfach schon immer mal loswerden wolltest. Wir kümmern uns. Alternativ kannst Du auch eine E-Mail an info@sv-glehn.de schreiben.